Infusionsbehandlungen für akute und chronische Gesundheitsprobleme

Wir wenden spezielle, von Herrn Thust entwickelte Infusionskonzepte an. Profitieren Sie von seiner mittlerweile über 25jährige Erfahrung mit naturheilkundlichen Infusionen und unserem versiertem Praxisteam. Infusionen werden von uns immer dann empfohlen wenn es gilt besonders effizient und zügig zu behandeln. In vielen Fällen sind Infusionen die erste Wahl zur schnellen Aufsättigung mit Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren, Mineralstoffen.

  • Manche Wirkstoff sind oral relativ schlecht verträglich (z.B. der naturheilkundliche Entzündungsblocker Curcuma bzw. Curcumin-Extrakt. Auch bei Vitamin C kann eine pharmakologische Wirkung oft nur mittels Hochdosisinfusion erzielt werden.
  • Eine gute Versorgung mit diesen Biofaktoren ist Voraussetzung für einen optimalen Stoffwechsel, gute Durchblutung sowie ein starkes Immunsystem. Durch gezielte Diagnostik (Aminosäure-Status, Immunstatus, Vitalstoff-Status) Spurenelemente und eine ausführliche Anamnese können wir ein individuelles Infusions-Behandlungskonzept für Sie erstellen
  • Unser Team betreut sie während der Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau, den notwendigen kleinen Piecks merken Sie meist gar nicht und die Behandlung findet in einer angenehmen Atmosphäre in bequemen Infusionsstühlen statt.
  • Bei Infusionen, die über einen längeren Zeitraum laufen erfolgen diese über eine präzise minutengenaue Dosierung über eine Infusions-oder Spritzenpumpe.
  • In den allermeisten Fällen sind die von uns angebotenen Infusionsbehandlungen Nebenwirkungsfrei. Risiken, insbesondere das Restrisiko von Allergien können jedoch nie ganz ausgeschlossen werden. Bei uns sind Sie immer in guten Händen. Unser Personal wird regelmäßig in Notfallmedizin geschult um in Akut- oder Notfällen richtig zu reagieren.

Anwendungsbereiche:

  • Immuntherapie bei akuten und chronischen Infekten. Bei Infekthäufung/Infektanfälligkeit und Immunschwäche (z.B. chronische Nasen-Nebenhöhlen-Entzündung, chronische Halsentzündungen, chronische Bronchitis, Anfälligkeit für Lungenentzündung, chronische Harnwegsinfekte etc.)
  • Begleitbehandlung bei Tumorerkrankungen (komplementäre Onkologie)
  • Entgiftungsbehandlung
  • Tinnitus und Hörsturz, hier in Kombination mit i.v.-Sauerstofftherapie (Oxyvnierung)
  • Koronare-Herz-Krankheit (KHK) und Durchblutungsstörungen der peripheren Arterien (z.B. Schaufensterkrankheit, pAVK) auch in Kombination mit Sauerstofftherapie
  • Stoffwechsel-Optimierung und Leberregeneration
  • Leistungssteigerung und körperliche Revitalisierung
  • Burn-Out-Syndrom, Erschöpfung, depressive Verstimmung
  • Erschöpfungszustände nach Virusinfektionen oder Virusreaktivierung wie diese z.B. bei Epstein-Barr-Virus (EBV) vorkommen

Folgende Infusionen bieten wir einzeln oder in Kombination – je nach individueller Notwendigkeit – für Sie an:

  • Aminosäureninfusionen (BCCA, Taurin, Glutamin, Carnitin, Tyrosin, Ornithin, Tryptophan)
  • Glutathioninfusion
  • Vitamin C Hochdosis-Infusion (von 7,5-40 g)
  • Alpha-Liponsäureinfusion
  • L-Arginin-Infusion
  • Magnesiuminfusion
  • Multimineral-Infusion (Magnesium-Kalium-Kalzium-Infusion)
  • Seleninfusion
  • Infusionen mit dem Vitamin B-Komplex (Thiamin=Vit.B1, Riboflavin=Vit.B2, Niacin=Vit.B3,Pyridoxin=Vit.B6, Pantothensäure=Vit.B5, Pyridoxin=Vit.B6)
  • Aktive B-Vitamine wie 5MTHF (aktive Folsäure), Methylcobalamin oder Adenosylcobalamin (aktives Vitamin B12)
  • Cholincitratinfusion
  • Natriumbicarbonatinfusion
  • Curcumin-Infusionen mit verschiedenen Dosierungen
  • Kombinationsbehandlung mit Oxyvenierung (Sauerstoff i.v. in Mikrodosierung) oder Sauerstoff-Ozon-Therapie

Spezielle Therapiekonzepte mit Infusionen und oraler Begleittherapie bei:

  • Akuten und chronischen Entzündungen, silent Inflammation
  • Oxidativen und nitrosativen Stress (ausgelöst durch freie Radikale = aggressive Moleküle)
  • Akuten Infekten (HNO, Bronchien, Nebenhöhlen-Entzündung)
  • Infektanfälligkeit
  • Allergien
  • Rheumatischen Erkrankungen
  • Erschöpfungszuständen
  • Schilddrüsen-Funktions-Störungen, Hashimoto-Thyreoiditis (Autoimmunerkrankung welche zu einer Entzündung der Schilddrüse führt)
  • Depression, Schlafstörungen, Burn-Out-Syndrom
  • Stoffwechselerkrankungen, metabolischem Syndrom (generalisierte Stoffwechselstörung), Leberfunktionsstörungen, Diabetes mellitus
  • Durchblutungsstörungen (pAVK, Tinnitus, KHK), Hypertonie
  • Trockene Makuladegeneration
  • Neuropathien (Nervenerkrankungen), Multipler-Sklerose (MS), Neuroinflammation (Entzündung des Zentralen Nervensystems)

 

Vor einer Behandlung führen wir immer eine Anamnese sowie ggf. Blutuntersuchungen
durch um eine spezifische und sichere Behandlung zu gewährleisten!